Conbee 2 mit Home Assistant und Alexa nutzen
Nach der Umstellung vom Philips Hue Hub auf die Conbee 2 Gateway konnte ich meine Lampen, Schalter und Leuchter zwar im Home Assistant finden, jedoch nicht mehr mit Amazons Alexa nutzen.
WeiterlesenNach der Umstellung vom Philips Hue Hub auf die Conbee 2 Gateway konnte ich meine Lampen, Schalter und Leuchter zwar im Home Assistant finden, jedoch nicht mehr mit Amazons Alexa nutzen.
WeiterlesenDer Traum von einem passiven Einkommen ist allgegenwärtig und so findet man unzählige Ratgeber, Webseiten, etc. die sich mit dem Thema beschäftigen. Die Kernaussage ist immer ähnlich: Geld verdienen im Internet war nie einfacher!
Ich habe die letzten Wochen das Thema passives Einkommen durch T-Shirts ausprobiert und die wichtigsten Informationen, sowie meine Erkenntnisse in diesem Artikel zusammengefasst.
WeiterlesenAls vor knapp einem Jahr das Portal Enyway an den Start gegangen ist, war ich sofort von der Idee überzeugt. Als Privatperson können hier Projekte zur nachhaltigen Stromerzeugung finanziert werden. Da ich von der Energiewende überzeugt bin, wollte ich meinen Teil dazu beitragen und entschied mich für ein Invest über 500€ in eine Soloar-Anlage.
WeiterlesenIn der Vergangenheit wurde ich im Rahmen der Photo Booth oft gefragt, wie man den Funkauslöser in einen Grobhandtaster bekommt. Ich selber habe das durch einen Kumpel machen lassen, habe jedoch mal die Schritte festgehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr und setzen voraus, dass Sie mit der Materie vertraut sind! Weiterlesen
Wir hatten gemerkt das unsere Webseite auf Grund von der Größe nicht mehr so performt wie erhoft und haben daher kurz vor dem Wochenende die Webseiten von einem „Shared-Webhosting“ Paket auf eine dediziert Server umgezogen. So ein dedizierter Server ist eine klasse Sachen. Man hat viel mehr Möglichkeiten, garantierten RAM von 4GB und muss sich um nichts kümmern. Der Umzug lief reibungslos und wir waren sehr zufrieden – bis zum Wochenenden… Weiterlesen
Durch den Umzug auf ein neues Paket bei Host Europe stehen mir nun eigene Cronjobs für die Erledigung von Aufgaben zu Verfügung. Im speziellen Fall geht es darum, dass in einer Produktdatenbank alle 15 Minuten die Preise von Amazon aktualisiert werden müssen. Das eigentliche Cronjob-System von WordPress funktioniert nur vernünftig wenn Besucher auf der Seite sind, da diese Jobs dadurch gesteuert werden. Aus Performance-Gründen können pro Job aber nur 10 Produkte aktualisiert werden, da es sonst zum Ausfall der Seite kommt. (Shared-Hosting!) Weiterlesen
Vor einigen Wochen ist die Idee entstanden das Ich mir einen Photobooth für den Einsatz auf Feierlichkeiten/Partys bauen möchte. Eine Photobooth ist eine Box in der sich eine Kamera befindet und die Gäste sich über ein Fernauslöser selber fotografieren können – liebevoll von mir Selfiebox genannt 🙂 Weiterlesen
Der letzte Bericht zur Nischenseiten-Challengen ist jetzt leider ein paar Wochen her. Danke an Ben für den Hinweis. Da ich zwei Wochen im Bildungsurlaub war, hatte ich nicht soviel Zeit für meine Nischenseite. Daher folgt nun ein kleiner Sammelbericht… 🙂 Weiterlesen
Die Seite zum Thema iTunes Karten ist Fluch und Segen zugleich. Am Wochenende konnte ich keine App kaufen, da es ja reduzierte Gutscheine gab und ich noch keinen gekauft hatte. Geld zum Fenster wollte ich auch nicht hinausschmeißen 🙂 Etwas verspätet daher nun der zweite (kurze) Wochenbericht. Weiterlesen
Oha….! Die Nischenseiten-Challenge 2014 läuft nun seit einer Woche in der sich viel getan hat und es somit Zeit für den ersten Wochenbericht wird. In meinem Startbericht bin ich am Rande schon etwas auf die zu erwartenden Problem eingegangen, war aber positiv überrascht wie sich diese jedoch einfach lösen lassen. Weiterlesen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung